Zu Hauptinhalt springenKlicken Sie hier, um unsere Erklärung zur Barrierefreiheit einzusehen oder kontaktieren Sie uns bei Fragen zur Barrierefreiheit.

Weiterleitung von Faxnachrichten einrichten

Product support for
VersaLink B625 Multifunction Printer
Article ID
KB0124436
Published
2023-01-10

Der Drucker kann über eine Regel zur Faxweiterleitung so eingerichtet werden, dass eingehende Faxsendungen an E-Mail-Empfänger oder Ablagebereiche im Netzwerk gesendet werden. Es können bis zu 5 Regeln erstellt und den verfügbaren Faxleitungen zugewiesen werden.

Hinweis: Nach dem Konfigurieren der Faxweiterleitungsregel diese einer Faxleitung zuweisen.

Bearbeiten von Faxweiterleitungsregeln

  1. Im integrierten Webserver auf Eigenschaften > Apps > Fax> Einstellungen > Weiterleiten klicken.

  2. Neben der gewünschten Regel auf „Bearbeiten“ klicken.

  3. Soll die neue Regel auf einer vorhandenen aufbauen, neben „Regelbasiert“ eine Regel auswählen.

  4. Neben „Regelname“ einen Namen für die Regel eingeben.

  5. Als Dateiformattyp eine Option aus der Liste auswählen.

  6. Eine Option für die lokale Druckausgabe auswählen:

    • Zum Drucken aller ankommenden Faxnachrichten „Immer“ auswählen.

    • Soll ein Fax nur dann ausgedruckt werden, wenn bei der Weiterleitung ein Fehler auftritt, „Nur bei Fehler“ auswählen.

  7. Eine E-Mail-Adresse oder ein Dateiziel zur Regel hinzufügen.

  8. Auf „Speichern“ klicken.

Hinzufügen von E-Mail-Adressen zu einer Regel

  1. Auf der Seite "Weiterleitung" neben der gewünschten Regel auf Bearbeiten klicken.

  2. Zum Weiterleiten an eine E-Mail-Adresse E-Mail wählen.

  3. In die Adressfelder die E-Mail-Adressen der Empfänger eingeben.

  4. Die Felder „Von (Adresse)“, „Von (Name)“ und „Betreff“ ausfüllen.

  5. Zum Anpassen des Anlagennamens auf "Einrichten" klicken.

    1. Unter "Anzeigen" die Kontrollkästchen neben "Datum" oder "Uhrzeit" aktivieren, wenn an den Dateinamen das Datum oder die Uhrzeit angehängt werden soll.

    2. Zum Anpassen des Dateinamens den neuen Namen in „Benutzerdefinierter Text“ eingeben und auf Hinzufügen klicken.

    3. Unter "Position" ein Element auswählen und auf die Pfeile klicken, um die Elemente so zu ordnen, wie sie im Dateinamen erscheinen sollen.

    4. Auf „Speichern“ klicken.

  6. Den Nachrichtentext für den E-Mail-Hauptteil eingeben.

  7. Den Signaturtext für die E-Mail-Nachricht eingeben.

  8. Auf „Speichern“ klicken.

Hinzufügen von Datei-Zielbestimmungen zu einer Regel

  1. Auf der Seite "Weiterleitung" neben der gewünschten Regel auf Bearbeiten klicken.

  2. Zum Weiterleiten an einen Dateispeicherort "SMB-Protokoll" wählen.

  3. IPv4-Adresse oder Hostname auswählen und die Adresse bzw. den Hostnamen eingeben.

  4. Folgende Felder ausfüllen:

    1. Im Feld "Freigabe" einen Freigabenamen eingeben.

    2. Im Feld "Pfad" den Verzeichnispfad des Ordners eingeben.

    3. Einen Benutzernamen für den Drucker zum Zugriff auf den freigegebenen Ordner eingeben.

    4. Das Kennwort für die Anmeldung des Druckers beim Computer für den Zugriff auf den freigegebenen Ordner eingeben.

  5. Zum Aktualisieren eines vorhandenen Kennworts das neue Kennwort eingeben und auf Auswählen klicken.

  6. Zum Anpassen des Dateinamens auf "Einrichten" klicken.

    1. Unter "Anzeigen" die Kontrollkästchen neben "Datum" oder "Uhrzeit" aktivieren, wenn an den Dateinamen das Datum oder die Uhrzeit angehängt werden soll.

    2. Zum Anpassen des Dateinamens den neuen Namen in „Benutzerdefinierter Text“ eingeben und auf Hinzufügen klicken.

    3. Unter "Position" ein Element auswählen und auf die Pfeile klicken, um die Elemente so zu ordnen, wie sie im Dateinamen erscheinen sollen.

  7. Zum Empfangen von E-Mail-Benachrichtigungen über weitergeleitete Faxe „E-Mail-Benachrichtigung“ wählen und die eigene E-Mail-Adresse eingeben.

  8. Soll nach Abschließen des Dateitransfers eine E-Mail-Benachrichtigung gesendet werden, auf E-Mail-Benachrichtigung ohne Anhang klicken und die E-Mail-Adresse im Feld "Adresse" eingeben.

  9. Auf „Speichern“ klicken.

Anwenden von Faxweiterleitungsregeln

  1. Im integrierten Webserver auf Eigenschaften > Apps > Fax> Einstellungen > Weiterleiten klicken.

  2. Neben der gewünschten Regel auf „Bearbeiten“ klicken.

  3. Zum Anwenden einer Regel Auf Ltg. 1 anwenden auswählen.

  4. Auf Anwenden klicken.

Deaktivieren der Faxweiterleitung

  1. Im integrierten Webserver auf Eigenschaften > Apps > Fax> Einstellungen > Weiterleiten klicken.

  2. Zum Deaktivieren der Faxweiterleitung für eine Leitung neben „Keine Faxweiterleitung“ die Option Auf Ltg. 1 anwenden auswählen.

  3. Auf "Anwenden" klicken.