Zu Hauptinhalt springenKlicken Sie hier, um unsere Erklärung zur Barrierefreiheit einzusehen oder kontaktieren Sie uns bei Fragen zur Barrierefreiheit.

LPR/LPD verwenden

Product support for
VersaLink B625 Multifunction Printer
Article ID
KB0125236
Published
2023-01-03

Die Protokolle LPD (Line Printer Daemon) und LPR (Line Printer Remote) stellen die Spooling- und Netzwerk-Druckserverfunktionen für UNIX-Systeme (z. B. HPUX, Linux und Macintosh) bereit.

  1. In Embedded Web Server auf Eigenschaften > Netzwerk > Einrichtung klicken.

  2. Unter „LPR/LPD-Protokoll“ auf „Bearbeiten“ klicken.

  3. Unter "Protokoll" die Option Aktiviert auswählen.

  4. Unter „Anschlussnummer“ einen Wert eingeben.

  5. Unter „PDL-Wechsel“ die Option „Aktiviert“ auswählen, um mehrere Druckersprachen in einem Auftrag zuzulassen. Mithilfe dieser Option kann der Drucker Druckaufträge verarbeiten, die zwei oder mehr Druckersprachen enthalten. Ein Beispiel wäre ein PostScript-Druckauftrag mit PCL-Kopf.

  6. Unter „PDL-Begleitblattattribute haben im Hinblick auf Auftrags- und Eigentümernamen Vorrang vor denen in der LPR-Steuerungsdatei“ die Option „Aktiviert“ wählen. Damit werden auf das Begleitblatt statt der Standardinformationen der Benutzer- und der Auftragsname aus dem Druckauftrag aufgedruckt.

  7. Unter „Auftragsart zeitweise anhalten“ eine Option wählen:

    • Keine (Standard-Druckerbegleitblatt verwenden, wenn Datendatei zuerst ankommt: Mit dieser Option wird vermieden, dass durch das Warten auf Auftragssteuerungsdaten am Drucker Wartezeiten anfallen. Bei Wahl dieser Option werden möglicherweise nicht die richtigen Begleitblattinformationen gedruckt.

    • Nur solche, bei denen die Datendatei zuerst ankommt: Mit dieser Option werden Aufträge angehalten, bei denen die Datendatei des Auftrags zuerst eingeht. Mit dieser Option wird sichergestellt, dass der Drucker auf die Daten aus der Steuerungsdatei wartet, sodass die richtigen Begleitblattinformationen gedruckt werden.

    • Alle (konform mit älteren Implementierungen): Mit dieser Option werden alle Aufträge angehalten. Der Auftrag wird gedruckt, wenn der Drucker alle Auftragsdaten erhält. Dadurch kann es zu Verzögerungen bei der Ausgabe kommen, jedoch werden die richtigen Begleitblattinformationen gedruckt.

  8. Auf „Speichern“ klicken.