Konfigurieren von SMart eSolutions auf eigenständigen Systemen (grüner Controller)
- Product support for
- Xerox Color C60/C70
- Article ID
- KB0351002
- Published
- 2019-10-22
Am Gerät die Taste Gerätestatus drücken, um die IP-Adresse des Geräts zu ermitteln.
Webbrowser öffnen.
In die Adressleiste die IP-Adresse des Geräts eingeben und die Eingabetaste drücken. CentreWare Internet Services wird nun aufgerufen.
Im Menü im oberen Bereich Eigenschaften auswählen.
Bei entsprechender Aufforderung als Administrator anmelden.
Hinweis: Der Standardbenutzername des Administrators lautet „admin“. Je nach Herstellungsdatum des Geräts oder installierter Softwareversion ist das Administrator-Standardkennwort die Seriennummer des Geräts oder die Zahl „1111“. Bei Benutzername und Kennwort wird zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden.Im Menü auf der linken Seite die Option Einrichtung von SMart eSolutions auswählen.
Falls für das Netzwerk ein Proxyserver verwendet wird, Proxyserver auswählen.
HINWEIS: Falls die Proxyserverdaten unbekannt sind, den Systemadministrator um Hilfe bitten.Unter "Proxyserver" das Kontrollkästchen "Ein" aktivieren.
Unter "Servername" den Hostnamen oder die IP-Adresse des Proxyservers eingeben.
Unter "Anschlussnummer" die Anschlussnummer des Proxyservers eingeben.
Falls für den Proxyserver eine Authentifizierung erforderlich ist, einen Anmeldenamen und ein Kennwort eingeben.
Diese Schritte für Servername, Anschlussnummer und ggf. Benutzernamen/Kennwort wiederholen.
Nach unten scrollen und "Anwenden" auswählen, um die Änderungen zu speichern.
"Verbindungsstatus" auswählen.
Neben "Kommunikationsmodus" die Option "Konfigurieren" auswählen.
Neben "Registrierung für SMart eSolutions" das Kontrollkästchen "Ein" aktivieren.
Unten auf Anwenden klicken.
Zum Bildschirm "Verbindungsstatus" zurückkehren.
Neben "Kommunikationsmodus" die Option "Konfigurieren" auswählen.
Auf XCDG-Verbindung testen klicken.
Ist die Kommunikation erfolgreich, ist die geräteseitige Funktion von SMart eSolutions sichergestellt. Tritt ein Fehler auf, den Support um Unterstützung bitten.