Zu Hauptinhalt springenKlicken Sie hier, um unsere Erklärung zur Barrierefreiheit einzusehen oder kontaktieren Sie uns bei Fragen zur Barrierefreiheit.

Konfigurieren des WorkCentre für TCP/IP mit DHCP

Product support for
WorkCentre 4250, WorkCentre 4260
Article ID
KB0144040
Published
2016-11-28

DHCP ist auf dem Gerät standardmäßig aktiviert. Wenn das Gerät ans Netzwerk angeschlossen ist, werden die TCP/IP-Informationen konfiguriert, wenn das Gerät eingeschaltet wird und keine weitere Konfiguration erforderlich ist.

Konfigurationsbericht drucken und die Einstellungen überprüfen. Weiteres siehe Verwandte Themen weiter unten. Wenn der Konfigurationsbericht zeigt, dass DHCP konfiguriert werden muss, wie nachfolgend beschrieben fortfahren.

Installation über BOOTP oder DHCP:

Prüfen, ob der Drucker richtig über Ethernet-Verkabelung im Netzwerk eingebunden ist.

  1. Die Taste [Anmelden/Abmelden] am Steuerpult drücken.

  2. Über die Zifferntasten das Kennwort eingeben und dann auf dem Touchscreen [Eingabe] antippen.

    Hinweis: Das Standardkennwort lautet "1111". Der Systemadministrator sollte dieses Kennwort ändern. Für zusätzliche Informationen am Steuerpult die Taste [Hilfe] drücken.

  3. Auf dem Steuerpult die Taste [Systemstatus] drücken.

  4. Auf dem Touchscreen [Verwaltung] antippen.

  5. [Anschlüsse und Netzwerk] antippen.

  6. [Erweitert] antippen.

  7. [Netzwerkeinstellung] antippen.

  8. [Netzwerk-Einstellung] antippen.

  9. [TCP/IP] antippen.

  10. [TCP/IP] auswählen.

  11. Die Schaltfläche [Dynamische Adressierung] antippen. Standardmäßig ist DHCP ausgewählt.

  12. Die erforderliche Methode für die dynamische Adressierung auswählen:

    • [BOOTP]

    • [DHCP]

  13. [Speichern] antippen.

  14. [Schließen] antippen.

  15. [TCP/IP Line Printer] antippen.

  16. [Ein] antippen.

    Achtung:Das Ändern der Anschlussnummer, über die der Drucker LPR-Druckaufträge annimmt, ist zulässig, sollte jedoch nur äußerst vorsichtig erfolgen. Die meisten LPR-Spooler sind so eingestellt, dass sie Druckaufträge zum Standardanschluss 515 senden.

  17. Bei Bedarf kann der LPR-Anschluss für den Drucker jedoch geändert werden. Die Schaltfläche [Anschlussnummer] antippen und die alternative Anschlussnummer über den Ziffernblock eingeben.

  18. [Speichern] antippen.

  19. [HTTP] antippen.

  20. [Ein] antippen.

  21. [Speichern] antippen.

  22. Dreimal [Schließen] auswählen.




    Verwandte Themen