Zu Hauptinhalt springenKlicken Sie hier, um unsere Erklärung zur Barrierefreiheit einzusehen oder kontaktieren Sie uns bei Fragen zur Barrierefreiheit.

Aktivieren von SMart eSolutions

Product support for
WorkCentre 4265
Article ID
KB0149998
Published
2016-11-28

SMart eSolutions ist eine Feature-Suite, die die Eigentumsverwaltung und Administration des Druckers erleichtert. Sie bietet kostenlose Dienste, die die Verwaltung der zählergesteuerten Gebührenabrechnung sowie die Planung der Nachbestellung von Verbrauchsmaterial für Drucker in einem Netzwerk ermöglichen.

Vor der Verwendung von SMart eSolutions muss der Drucker für diesen Service registriert werden. Zur Registrierung des Druckers gibt es drei Möglichkeiten:

  • Die automatische Registrierung ist als Standardfunktion bei vielen Druckermodellen verfügbar.

  • Xerox Device Agent-Lite ist eine Option für kleine und mittlere Unternehmen.

  • Xerox CentreWare Web ist ein browserbasiertes Softwaretool mit Überwachungs- und Berichterstellungsfunktionen, das herstellerunabhängig auf allen Netzwerkdruckern und Multifunktionsgeräten installiert, konfiguriert und verwaltet werden kann. Xerox CentreWare Web ist für große Unternehmen geeignet.

HINWEIS: SMart eSolutions steht nicht in allen Ländern zur Verfügung. Weitere Informationen erteilt der Xerox-Partner.

Vorbereitung

  • Wird im Netzwerk ein HTTP-Proxyserver verwendet, auf der Seite "HTTP-Proxyserver" Informationen zum Proxyserver eingeben.

  • Sicherstellen, dass der DNS-Server vom Drucker erkannt wird.

Aktivieren von SMart eSolutions

  1. CentreWare Internet-Services (CWIS) aufrufen. Weitere Informationen siehe Verwandte Themen weiter unten.

  2. Auf "Status" > "SMart eSolutions" klicken.

  3. Unter "SMart eSolutions" auf "Einstellungen" klicken.

  4. Unter "Registrierung" die Einstellung "Registriert" wählen.

  5. Unter "Täglicher Übertragungszeitpunkt" die Tageszeit eingeben, zu der der Drucker seine tägliche Kommunikation mit Xerox durchführen soll.

  6. Wird im Netzwerk ein HTTP-Proxyserver verwendet, auf der Seite "HTTP-Proxyserver" Informationen zum Proxyserver eingeben. Unter "HTTP-Proxyserver" auf "Konfigurieren" klicken.

  7. Die Einstellungen nach Bedarf ändern.

  8. Auf "Test" klicken, um die Proxyeinstellungen zu prüfen.

  9. Bei der Aufforderung auf OK klicken.

  10. Zum Speichern auf "Anwenden" klicken.

  11. Zum Neustarten des Druckers bei Anzeige der Frage, ob der Drucker jetzt neu gestartet werden soll, "OK" wählen.

Überprüfen der Kommunikation mit dem Xerox-Server:

  1. CentreWare Internet-Services (CWIS) aufrufen. Weitere Informationen siehe Verwandte Themen weiter unten.

  2. Auf "Status" > "SMart eSolutions" klicken.

  3. Unter "SMart eSolutions" auf "Einstellungen" klicken.

  4. Auf "Verbindung jetzt testen" klicken.




    Verwandte Themen