Aktivieren eines Proxyservers
- Product support for
- AltaLink B8045 / B8055 / B8065 / B8075 / B8090 Multifunction Printer
- Article ID
- KB0051477
- Published
- 2018-04-26
Proxyserver sind Computer, die sich zwischen Clients, die Dienste anfordern, und Servern, die sie anbieten, befinden. Der Proxyserver filtert Clientanforderungen nach bestimmten Regeln und stellt nur für Anforderungen, die die Filterkriterien erfüllen, eine Verbindung zum Server her.
Der Proxyserver erfüllt im Wesentlichen zwei Funktionen:
Wahren der Anonymität der Geräte, denen er vorgeschaltet ist, aus Sicherheitsgründen
Zwischenspeichern von Inhalten von Ressourcen wie Webseiten von einem Webserver, um den Zugriff darauf zu beschleunigen
Die Proxyservereinstellungen werden für Funktionen genutzt, von denen HTTP oder HTTPS verwendet wird. Beispiele für solche Funktionen sind Remote Services, Xerox Onlinesupport, Ziele für Workflow-Scanaufträge, Workflowsammlungsablagen und Erweiterungsdiensteinrichtung.
Beim Embedded Web Server als Systemadministrator anmelden. Weitere Informationen siehe Verwandte Themen.
Im Embedded Web Server auf „Einrichtung“ > „Netzanschluss“ > „Einrichten“ klicken.
Unter „Protokoll“ neben „Proxyserver,“ auf „Bearbeiten“ klicken.
Unter „HTTP-Proxyserver“ die Option „Aktiviert“ auswählen.
Den Adresstyp des HTTP-Proxyservers auswählen. Zur Auswahl stehen IPv4-Adresse, IPv6-Adresse und Hostname.
Die richtig formatierte Adresse des Proxyservers und die Anschlussnummer eingeben.
Auf „Speichern“ klicken.
Hinweis: Nicht alle Funktionen, die den Proxyserver verwenden, werden von allen Druckermodellen unterstützt.Vom Verwaltungsmodus abmelden. Weitere Informationen siehe Verwandte Themen.