Fehlerbehebung zu SMart eSolutions-Fehlersuche (Internetzugang, falscher Proxyserver, falscher DNS, Unterstützung nicht bestätigt)
- Product support for
- PrimeLink B9100/B9110/B9125/B9136
- Article ID
- KB0102534
- Published
- 2020-02-11
Bei Problemen mit der Einrichtung von SMart eSolutions die folgenden Hinweise lesen.
Fehlerbehebung bei der Internetverbindung
Bei Verwendung eines Proxyservers oder einer Firewall zur Steuerung des Zugriffs auf das Internet die Einstellungen überprüfen.
Überprüfen der Verbindung zum Proxyserver
Zum Prüfen der Verbindung mit dem Proxyserver einen mit dem gleichen Subnetz verbundenen Computer verwenden.
Hinweis:
Zur Überprüfung der Einstellungen die im Installationsarbeitsblatt gesammelten Informationen verwenden.
Das Netzwerk kann den Hostnamen für Geräte einschließlich des Proxyservers verwenden. Die Verwendung von Hostnamen erfordert einen Namensdienst (z. B. DNS). Wird DNS nicht verwendet, den Proxyserver durch seine IP-Adresse identifizieren.
Am Computer eine Eingabeaufforderung öffnen.
An der Eingabeaufforderung eine Ping-Anforderung an die IP-Adresse des Proxyservers senden. Geht keine Antwort ein, weist dies auf ein Problem bei der Netzwerkverbindung zwischen Gerät und Proxyserver hin.
Geht auf den Ping-Befehl keine Antwort ein, das Problem untersuchen.
Die am Gerät eingegebenen Informationen prüfen, insbesondere das Standard-Gateway.
Die Proxyserver-Adresse prüfen.
Prüfen, ob die HTTP-Standardports HTTP (80) und HTTPS (443) am Proxyserver nicht gesperrt sind.
Bestimmen, ob für den Proxyserver eine Authentifizierung erforderlich ist. Wird eine Authentifizierung benötigt, den Benutzernamen und das Kennwort ermitteln. In Embedded Web Server die Informationen zum Proxyserver eingeben.
IP-Adresse und Portnummer des Proxyservers prüfen. Bei Verwendung von DNS-und Hostnamen im Netzwerk den Hostname bzw. den vollständige Domänenname des Proxyservers prüfen.
Wurde anstelle einer IP-Adresse ein Proxyservername eingegeben, am Steuerpult prüfen, ob DNS aktiviert ist.
Prüfen der Firewall-Einstellungen
Mit einer Firewall kann der Zugriff auf das Internet blockiert werden. Zusammen mit dem IT-Administrator folgende Punkte prüfen:
Die Firewall-Regeln sind so eingestellt, dass das Gerät auf das Internet zugreifen kann.
Die Firewall benötigt keinen Benutzernamen und ein Kennwort für ausgehenden Zugriff.
Die Firewall blockiert nicht die Standardports HTTP (80) und HTTPS (443).
Prüfen der Netzwerkgeräteadressen
Zwischen Firewall, Proxyserver und DNS-Server muss unterschieden werden. Es ist möglich, dass ein physischer Host mehr als eine oder alle dieser Funktionen übernimmt. In der Regel werden diese Funktionen allerdings nicht vom gleichen Host ausgeführt. Wird für mehr als eine dieser Funktionen dieselbe IP-Adresse angegeben, mit dem IT-Administrator prüfen, ob diese Angabe korrekt ist.
Fehlerbehebung bei falschen Proxysever-Einstellungen
Ermitteln des Proxyservers unter Windows
Die Proxyeinstellungen können über einen Windows-Computer ermittelt und dann auf dem Gerät eingegeben werden. Proxyserver-Einstellungen ermitteln:
Unter Windows in der klassischen Ansicht die Systemsteuerung öffnen.
Auf Internetoptionen klicken.
Auf die Registerkarte Verbindungen und dann auf LAN-Einstellungen klicken. In diesem Fenster werden die Adresse und die Portnummer des vom Computer verwendeten Proxyservers angezeigt.
Wenn ein Proxyserver aktiviert ist, auf Erweitert klicken. Im Fenster Proxyeinstellungen werden die für die einzelnen Protokolle verwendeten Proxyserver angezeigt.
Die Proxyeinstellungen über Embedded Web Server in das Gerät eingeben.
Ermitteln des Proxyservers unter Mac OSX
Die Proxyeinstellungen können über einen Macintosh-Computer ermittelt und dann auf dem Gerät eingegeben werden. Proxyserver-Einstellungen ermitteln:
Auf einem Mac OS X-Schreibtisch auf das Apple-Symbol und dann auf Systemeinstellungen klicken.
Auf Netzwerk klicken.
Auf den verwendeten Netzwerkadapter und dann auf Konfigurieren klicken.
Auf die Registerkarte Proxies klicken. Wenn der Computer so konfiguriert ist, dass die Verbindung zum Internet über einen Proxyserver hergestellt wird, werden hier die Serveradresse und die Portnummer angezeigt.
Die Proxyeinstellungen über Embedded Web Server in das Gerät eingeben.
Fehlerbehebung bei falscher DNS-Einstellung
DNS-Einstellungen prüfen:
Auf einem Windows-Computer im gleichen Subnetz wie das Gerät eine Eingabeaufforderung öffnen.
Zur Anzeige der IP-Konfigurationsinformationen an der Eingabeaufforderung „ipconfig/all“ eingeben.
Das verbindungsspezifische DNS-Suffix (Domänenname) notieren. Die IP-Adressen der DNS-Server notieren.
Zur Überprüfung der Verbindung „ping“ und dann die IP-Adresse des DNS-Servers eingeben. Besteht eine Netzwerkverbindung, wird der Ping-Befehl vom Server beantwortet.
Zum Überprüfen der Verbindung zum Standardrouter „ping“ und dann die IP-Adresse des Standardgateways eingeben. Besteht eine Netzwerkverbindung, wird der Ping-Befehl vom Gateway beantwortet.
Anhand der Informationen die DNS-Server- und die Standardgateway-Einstellungen auf dem Gerät prüfen.
Unbestätigte Unterstützung von SMart eSolutions
Hinweis: Dieser Dienst ist nur für in den USA registrierte Konten verfügbar.
Prüfen, on der Service verfügbar ist:
Folgende Website aufrufen: www.accounts.xerox.com/meters/amr-capability-test.jsf.
Unter Enter the machine serial number (Geräteseriennummer eingeben) die Seriennummer des Geräts eingeben.
Angeben, ob sich das Gerät in einem Netzwerkbereich befindet. Dazu Ja oder Nein wählen.
Hinweis: Zur Nutzung von SMart eSolutions muss das Gerät mit dem Netzwerk verbunden sein.
Auf Übermitteln klicken. Eine Statusmeldung wird angezeigt, die angibt, ob das Gerät die Funktionen von SMart eSolutions nutzen kann oder nicht.
Falls erforderlich, zum Eingeben einer weiteren Seriennummer auf Clear Form (Formular leeren) klicken.